Developer Blogs
Entwickler-Update: Raumjäger der Jagdbomber-Klasse
Hallo Raumjäger!
Ich bin Brian Audette und möchte euch meine Lieblings-Schiffsrolle in Galactic Starfighter™ vorstellen: den Jagdbomber.
Jagdbomber sind ohne Zweifel die vielseitigsten und wichtigsten Schiffe, die das Imperium und die Republik in ihrer Flotte haben. Da sie gegen stationäre Ziele genauso effektiv sind wie gegen andere Schiffe, machen Jagdbomber schon seit Jahrhunderten den Unterschied in der galaktischen Kriegsführung aus. Und dann gab es da natürlich noch einen Buschpiloten namens Luke, der in seinem X-Wing-Jagdbomber erfolgreich gegen den Todesstern angetreten ist - mit ein wenig Hilfe von der Macht.
Die Schiffe, die in Galactic Starfighter die Jagdbomber-Rolle übernehmen, haben die ideale Balance zwischen Feuerkraft und Manövrierfähigkeit. Jagdbomber kommen selbst mit den geschicktesten Manövern klar, aber auch die fähigsten Scout-Piloten und schwer gepanzerte Kampfschiffe können ihrem ballistischen Sperrfeuer nicht lange standhalten. Das wichtigste Merkmal der Jagdbomber ist die Möglichkeit, entweder zwei Haupt- oder Sekundärwaffen auszurüsten und zwischen ihnen zu wechseln - abhängig vom Schiffstyp. So bietet der Jagdbomber eine Vielseitigkeit, mit der es andere Schiffe nur schwer aufnehmen können. Wenn ich mit einem FT-8 Star Guard oder F-T6 Rycer fliege (beide können mit zwei Primärwaffen ausgerüstet werden), bevorzuge ich eine Kombination aus Vierfach-Lasern und Ionenkanonen. Auch wenn diese Blaster langsamer sind und mehr Energie brauchen als manche andere, kann ich mit ihnen einen Doppelangriff ausführen, der im Raumkampf seinesgleichen sucht.
Mit den Ionenkanonen kümmere ich mich schnell um die Schilde meines Gegners, danach greife ich mit meinem Vierfach-Laser und einer Salve Streuraketen seinen Rumpf an - bei dieser Taktik wissen die meisten Ziele gar nicht, wie ihnen geschieht.
Der Jagdbomber ist aber nicht nur für Raumkämpfe gegen andere Schiffe gut. Die Feuerkraft dieser Schiffe macht sie auch zu einer ausgezeichneten Wahl im Kampf gegen stationäre Ziele wie etwa Satelliten-Verteidigungsgeschütze. Mit ausgerüsteten Erschütterungsraketen und Richtungsschilden kann sich der Jagdbomber direkt auf eine Satellitenverteidigung stürzen, die vorderen Schilde verdoppeln und einen mächtigen Sprengkopf abfeuern, der den Satelliten schutzlos zurücklässt, wodurch er leicht erobert werden kann.
Egal ob man an der Front kämpft oder die Unterstützungsrolle wählt - die einzige Sorge, die ein Jagdbomber-Pilot hat, ist, dass sein Schiff lahmgelegt wird. Scout- und Kampfschiff-Systeme wie der Interventionsantrieb und die Sabotagesonde können die Vorteile eines Jagdbombers schnell zunichtemachen. Wie ein Haifisch muss ein Jagdbomber immer in Bewegung bleiben. Alles, was ihn verlangsamen oder aufhalten kann, muss eliminiert werden, bevor die Lage brenzlig wird.
Solltet ihr den direkten Kampf suchen und konstanten Schaden verursachen wollen, dann ist der Jagdbomber das ideale Schiff für euch.
Brian Audette
Senior Designer