Nachrichten
Spiel-Update 6.2.1 führt Verstärker-Änderungen ein!
Mit der Onslaught-Erweiterung haben wir Verstärker eingeführt, um der Individualisierung von Charakteren eine weitere Ebene hinzuzufügen. Seid ihr mit diesem Wertesystem nicht vertraut, findet ihr in unserem Artikel über dieses Thema hier weitere Informationen: Einführung von Verstärkern.
Mit Spiel-Update 6.2.1 nehmen wir am aktuellen Verstärker-System einige Änderungen vor, die das Spielererlebnis hoffentlich verbessern werden. Diese Änderungen umfassen eine neu strukturierte Oberfläche, eine bessere Unterscheidbarkeit von Verstärkern, Qualitätssperren und eine wöchentliche Kostenzurücksetzung! Sehen wir uns die Änderungen nun im Einzelnen an!
Verbesserte Oberfläche
Um die Übersichtlichkeit der Verstärker-Oberfläche zu verbessern, haben wir die Ansicht dreigeteilt. Ihr könnt jetzt jeden Verstärker in der Liste auswählen oder schließen, um einen Blick auf die verfügbaren Verstärker und ihre jeweiligen Wertbereiche zu werfen.
Wenn ihr das Charaktermenü öffnet, erscheint die Liste der Verstärker jetzt automatisch und zeigt präzise die ausgerüsteten Verstärker an. Wählt ihr in dieser Liste einen Verstärker aus, öffnet sich das Rekalibrierungsfenster, in dem ihr den gewünschten Verstärker umfunktionieren könnt.
Das Rekalibrierungsfenster ist das eigentliche Highlight der dreigeteilten Anzeige! Ihr könnt jetzt sehr schnell überblicken, welche Rekalibrierungsoptionen für den gewählten Verstärker verfügbar sind. Diese Änderungen sollen das Kalibrierungserlebnis nicht nur beschleunigen, sondern gleichzeitig leichter zugänglich machen.
Verbesserte Sichtbarkeit
Um die Sichtbarkeit und Lesbarkeit von Verstärkern zu optimieren, verbessern wir die Unterscheidbarkeit von Verstärkern und fassen die Qualitäten in deutlich visuelleren Gruppen zusammen. Dazu führen wir eine neue Farbe für die Standardqualität (Weiß) ein. Unter jeder Verstärkerkategorie werden jetzt alle verfügbaren Verstärker in fünf Qualitätsstufen unterteilt. Jede Stufe hat eine eigene Farbe. Dabei steht Weiß für die niedrigste und Gold für die höchste Stufe:
- Standard (Weiß)
- Premium (Grün)
- Prototyp (Blau)
- Artefakt (Violett)
- Legendär (Gold)
Anhand dieser neuen Klassifizierung könnt ihr basierend auf der Farbe eines Verstärkers problemlos dessen Wert bestimmen, da jede Farbe bzw. Qualitätsfarbe jetzt für einen kleineren Wertebereich der Verstärker und Seltenheiten steht.
Wie ihr in der folgenden Abbildung sehen könnt, sind die verfügbaren Effizienzverstärker von Armormech jetzt nicht mehr in vier, sondern fünf Qualitätsgruppen unterteilt.
Da wir lediglich visuelle Änderungen vorgenommen haben, wurden die Verstärkerwerte und die Chancen auf den Erhalt bestimmter Verstärker nicht verändert.
Höhere Chancen auf Verstärker
Außerdem führen wir Qualitätssperren ein! Qualitätssperren ermöglichen euch, Credits zu investieren, um eure Chance auf den Erhalt des gewünschten Verstärkers zu erhöhen.
Hat euer Verstärker im Rekalibrierungsfenster die Qualität Premium (Grün) oder höher (Blau, Violett oder Gold), könnt ihr die Qualität mit einer neuen Schaltfläche in der linken unteren Ecke sperren. Klickt ihr auf dieses Schloss, wird die Qualität des aktuellen Verstärkers "gesperrt", was wiederum garantiert, dass alle zukünftigen Rekalibrierungen Verstärker dieser oder einer höheren Qualität gewähren. Die Nutzung dieser neuen Funktion erhöht (abhängig von der gewählten Qualität) die Creditkosten aller zukünftigen Rekalibrierungen für den jeweiligen Verstärker. Die Creditgebühr für die Rekalibrierung ist also für einen auf Qualitätsstufe "Artefakt" gesperrten Verstärker höher, als für einen auf Qualitätsstufe "Prototyp" gesperrten Verstärker.
- Sperrt ihr die Qualität beispielsweise auf Premium (Grün), bekommt ihr ausschließlich Verstärker der Qualitätsstufe Premium (Grün) oder höher (Blau, Violett, Gold). Sperrt ihr die Qualität auf Legendär (Gold), bekommt ihr lediglich Rekalibrierungsoptionen der Stufe "Legendär".
Trotz des Vorteils der höheren Chancen auf den Erhalt eines bestimmten Verstärkers ist diese neue Funktion aufgrund der gewährten Verbesserungen kostspielig. Jeder Reroll eines Verstärkers erhöht die Kosten (bis auf 100 Rerolls).
Da die Beschaffung des Verstärkers eurer Wahl aber nicht zu teuer sein soll, haben wir diese Änderung an ein weiteres Feature gekoppelt, mit dem ihr Credits sparen könnt: die wöchentliche Kostenzurücksetzung! Mit der wöchentlichen Kostenzurücksetzung werden die Rekalibrierungskosten jeden Dienstag auf die Ausgangskosten zurückgesetzt!
Wenn ihr einen Verstärker auf "Premium" gesperrt habt, euch die rekalibrierten Verstärker aber nicht zusagen und der neue Rekalibrierungspreis zu hoch ist, müsst ihr nur bis zum folgenden Dienstag warten, um es erneut zu versuchen.
Alle genannten Änderungen sind in Spiel-Update 6.2.1 enthalten, das am 16. Februar erscheint!