Nachrichten
Ein Tag im Leben von Scharfschützen und Revolverhelden
Die demnächst erscheinende Onslaught-Erweiterung führt zahlreiche Veränderungen, wie neue Fähigkeiten, Setbonusse und taktische Gegenstände, für die einzelnen Klassen ein. Um alles zu erklären, veröffentlichen wir eine Reihe von Artikeln, in denen wir die neuen Fähigkeiten der erweiterten Klassen ebenso vorstellen werden wie die neuen Setbonusse und taktischen Gegenstände. Außerdem beschreiben wir – wie in unserem letzten Artikel über Saboteure und Schurken – verschiedene Kampfszenarien, um zu verdeutlichen, wie diese Änderungen ineinandergreifen. In unserem heutigen Artikel stehen die erweiterten Klassen "Scharfschütze" und "Revolverheld" im Mittelpunkt!
Werfen wir einen Blick auf die neue Fähigkeit für Scharfschützen!
Holo-Ortung - Beim Aktivieren dieser Fähigkeit wird deine aktuelle Position 10 Minuten lang markiert. Wenn die Fähigkeit erneut aktiviert wird, während du dich in maximal 60 Metern Entfernung zur markierten Position befindest, kehrst du automatisch sofort dorthin zurück. Nach der Rückkehr zur markierten Position hat Holo-Ortung eine Abklingzeit von 120 Sekunden.
Neben einer neuen Fähigkeit erhalten Scharfschützen verschiedene Setbonusse und taktische Gegenstände. Setbonusse sind zusätzliche Effekte, die Spieler für das Ausrüsten eines bestimmten Rüstungssets erhalten können. Trägt ein Spieler beispielsweise zwei, vier oder sechs Teile eines Sets, erhält er immer mächtigere Bonusse. Diese können die Effizienz von Fähigkeiten erhöhen oder einen zusätzlichen Effekt gewähren.
Taktische Gegenstände funktionieren etwas anders als Setbonusse. Da taktische Gegenstände auch die Funktionsweise einiger Fähigkeiten verändern, werden sie in Form eines neuen Ausrüstungstyps eingeführt. Sie verfügen nicht über Werte, wie Kraft, Beherrschung oder Kritische Trefferchance, sondern wirken sich auf die Funktionsweise einer Fähigkeit aus. Sehen wir uns nun einige Beispiele an, wie eine Kombination aus Setbonussen und taktischen Gegenständen das Gameplay der drei Scharfschützen-Disziplinen Treffsicherheit, Ingenieur und Giftigkeit verändern kann.
Treffsicherheit
"Ein einziger präziser Schuss kann alles verändern und niemand ist präziser als der Treffsicherheit-Scharfschütze. Er überrascht den Feind aus sicherer Deckung und lässt gleich darauf durchschlagende Explosionen folgen, die sicherstellen, dass die Arbeit des Scharfschützen gründlich getan ist."
Für Treffsicherheit-Scharfschützen ist Distanz der Schlüssel – vor allem in PvP-Spielen. Feindliche Spieler stürzen sich sofort auf Scharfschützen, um zu vermeiden, dass sie aus sicherer Entfernung neutralisiert werden. Sehen wir uns eine Kombination aus Setbonus und taktischem Gegenstand an, die unserem Treffsicherheit-Scharfschützen hilft, Gegner aus sicherer Entfernung unter Druck zu setzen.
Setbonus: "Neupositionierung"
(Bonus für 2 Teile) +2 % Schnelligkeit
(Bonus für 4 Teile) Verkürzt die Aktivierung von "Impulsdeckung" um 5 Sekunden.
(Bonus für 6 Teile) "Entgehen" beendet die Abklingzeit von "Gedeckte Flucht" und erhöht das Bewegungstempo von dir und deinen Verbündeten 6 Sekunden lang um 50 %.
Taktischer Gegenstand: "B-0-Differenzial-Zielsystem"
Die Aktivierung von "Gedeckte Flucht" oder die Rückkehr zu deiner Markierung mit Holo-Ortung aktiviert deinen nächsten Hinterhalt sofort und verursacht 20 % mehr Schaden.
Wir befinden uns in der Hitze eines PvP-Spiels, in dem ein feindlicher Spieler unseren Treffsicherheit-Scharfschützen geortet hat, der aus sicherer Distanz feuert. Der feindliche Spieler stürmt auf unseren Scharfschützen zu, der seine Holo-Ortung-Markierung platziert und einige Schüsse auf den angreifenden Gegner abgibt. Als ihn der feindliche Spieler erreicht, nutzt unser Scharfschütze "Gedeckte Flucht", um sich schnell in Sicherheit zu bringen. Dank unseres B-0-Differenzial-Zielsystems verursacht der nächste Hinterhalt zusätzlichen Schaden und wird sofort angewendet. Dadurch kann unser Scharfschütze eine Kombo aus "Hinterhalt" und "Durchschlagen " einsetzen, während er flieht.
Nun, da er näher am Hauptkampf ist, setzt unser Scharfschütze "Entgehen" ein, was drei Vorteile hat. Unser Scharfschütze hat jetzt eine Chance von 200 %, Nah- und Fernkampfangriffen auszuweichen, um sich wieder in Sicherheit zu bringen. Dank des Setbonus "Neupositionierung" aktualisiert "Entgehen" außerdem die Abklingzeit von "Gedeckte Flucht" und gewährt den Teammitgliedern unseres Scharfschützen einen Bewegungstempo-Bonus.
Der gegnerische Spieler hat die Verfolgung aber noch nicht aufgegeben und ist unserem Scharfschützen dicht auf den Fersen. Letzterer setzt nun aber erneut "Gedeckte Flucht" ein, um zu entkommen, und greift dann mit einer weiteren Kombo aus "Hinterhalt" und "Durchschlagen" seinerseits an. Der Gegner versucht noch einmal, unseren Scharfschützen zu attackieren, aber unser Scharfschütze bringt sich in letzter Sekunde in Sicherheit, indem er sich mit "Holo-Ortung" zu seiner ursprünglichen Position teleportiert. Mit einer weiteren Kombination aus "Hinterhalt" und "Durchschlagen" erinnert unser Scharfschütze den feindlichen Spieler, dass er ihn niemals erreichen wird.
Ingenieur
"Technologie und ihre Anwendung in fortschrittlichen Waffen - das ist das Markenzeichen des Ingenieur-Scharfschützen. Mit seinen zahlreichen Sonden kann der Ingenieur-Scharfschütze aus der Distanz mit Explosionen, elektrischen Schlägen und vernichtenden Plasmawellen angreifen, um jedes Ziel zu vernichten."
Unser Ingenieur-Scharfschütze wacht erholt auf und ist bereit, einige Bosse zu erledigen. Also startet er den Gruppenfinder, um möglichst viele Flashpoints abzuschließen. Mit diesem Ziel vor Augen braucht unser Ingenieur-Scharfschütze eine Kombination aus Setbonus und taktischem Gegenstand, die seine stärkste Angriffsfähigkeit, "Sprengsonde" verbessert, damit sie noch wirkungsvoller ist.
Setbonus: "Zielerfasser"
(Bonus für 2 Teile) +2 % Kritischer Trefferwert
(Bonus für 4 Teile) Verringert die Abklingzeit von "Zielerfassung" um 15 Sekunden. Außerdem werden bei der Aktivierung 15 Energie wiederhergestellt.
(Bonus für 6 Teile) "Lasermarkierung" erhält 3 Ladungen und die Abklingzeit wird um 15 Sekunden reduziert.
Taktischer Gegenstand: "T0-R0-Ionen-Entladung"
"Sprengsonde" wird jetzt nur noch durch EMP-Entladung ausgelöst und verursacht 50 % mehr Schaden.
Unser Ingenieur-Scharfschütze beginnt den Angriff mit "Lasermarkierung", um die kritische Trefferchance seiner nächsten Sprengsonde um 100 % zu erhöhen. Dann setzt er mit seinen Verhör- und Sprengsonden nach. Nun, da die Bühne bereit ist, wird es Zeit für die Zündung! Dank des Effektes unseres taktischen Gegenstandes "T0-R0-Ionen-Entladung" aktiviert unser Scharfschütze "EMP-Entladung", um "Sprengsonde" auszulösen und den Schaden des garantierten kritischen Treffers um 50 % zu erhöhen!
Dank des Setbonus "Zielerfasser" erhält "Lasermarkierung" drei Ladungen, wodurch unser Scharfschütze diese Rotation in Bosskämpfen deutlich häufiger wiederholen kann. Zwischen dem Setbonus und dem taktischen Gegenstand kann jede mit "Lasermarkierung" gegen einen Boss eingesetzte Sprengsonde mit 50 % höherem Schaden garantiert kritisch treffen. Unser Scharfschütze kann Bosse also schneller denn je ausschalten!
Giftigkeit
"Einige Agenten bevorzugen indirekte Methoden, um Ziele auszuschalten, wie zum Beispiel durch Gift. Tödliche Toxine und aufzehrende Mikroben sind das Fachgebiet der wandelnden Biogefahr namens Giftigkeit-Scharfschütze, der tödliche Schüsse und Säuregranaten aus sicherer Distanz einsetzt, um aus der Entfernung die Resultate seiner Kunst zu betrachten."
Ähnlich wie Tödlichkeit-Saboteure sind Giftigkeit-Scharfschützen für ihren tödlichen Giftschaden berüchtigt. Diese tödlichen Gifte können vor allem in PvP-Spielen extrem effektiv sein. Die meisten Leute erwarten, dass ein Giftigkeit-Scharfschütze konstanten Schaden über Zeit verursacht, aber mit einer Kombination aus Setbonus und taktischem Gegenstand, die den Explosionsschaden deutlich erhöht, können wir diese Erwartung wunderbar enttäuschen.
Setbonus: "Etablierte Verschanzung"
(Bonus für 2 Teile) +2 % Beherrschung
(Bonus für 4 Teile) Die Abklingzeit von "Verschanzen" wird um 10 Sekunden verkürzt.
(Bonus für 6 Teile) Wenn "Verschanzen" aktiv ist, sammelst du Stapel von "Verschanzte Offensive". Der Schaden wird um 1 % pro Stapel erhöht, solange "Verschanzen" aktiv ist. Bis zu 5-mal stapelbar. Wird entfernt, sobald du die Deckung verlässt oder "Verschanzen" entfernt wird.
Taktischer Gegenstand: "UV-Explosion"
"Schwächungsschuss" beendet alle deine Gifteffekte gleichzeitig und verursacht ihren verbleibenden Schaden. Die Abklingzeit von "Schwächungsschuss" wird um 6 Sekunden erhöht.
Auf der Flucht aus einem PvP-Spiel setzt unser Giftigkeit-Scharfschütze "Verschanzen" ein, um sich auf einen weiteren Angriff vorzubereiten. Mit dem Setbonus "Etablierte Verschanzung" kann unser Scharfschütze den durch ihn verursachten Schaden um 5 % erhöhen. Während sich die Verschanzen-Stapel aufbauen, wirft unser Scharfschütze einen Säurepfeil und eine Säuregranate auf einen arglosen Gegner. Anschließend setzt er mit der kanalisierten Fähigkeit "Ausdünnung" nach, die für jeden Gifteffekt, mit dem der Gegner belegt ist, zusätzlichen Schaden verursacht. Diese Standard-Vorgehensweise unseres Giftigkeit-Scharfschützen erregt garantiert die Aufmerksamkeit seiner Gegner.
Nun, da sich der gegnerische Spieler unserem Scharfschützen zuwendet, kann dieser mit einem unerwarteten Explosionsschaden kontern. Unser Scharfschütze setzt "Schwächungsschuss" ein, und dank seines taktischen Gegenstandes "UV-Explosion" erleidet der feindliche Spieler den Restschaden aller Gifteffekte sofort! Um dem Gegner keine Chance zu geben, sich zu erholen, gibt ihm unser Scharfschütze mit einem gut getimten "Ausschalten" den Rest. Der Gegner fällt und unser Scharfschütze kann sich einem neuen Ziel widmen.
Werfen wir einen Blick auf die neue Fähigkeit für Revolverhelden!
Versteck - Beim Aktivieren dieser Fähigkeit wird deine aktuelle Position 10 Minuten lang markiert. Wenn die Fähigkeit erneut aktiviert wird, während du dich in maximal 60 Metern Entfernung zur markierten Position befindest, kehrst du automatisch sofort dorthin zurück. Nach der Rückkehr zur markierten Position hat "Versteck" eine Abklingzeit von 120 Sekunden.
Neben einer neuen Fähigkeit erhalten Revolverhelden verschiedene Setbonusse und taktische Gegenstände. Setbonusse sind zusätzliche Effekte, die Spieler für das Ausrüsten eines bestimmten Rüstungssets erhalten können. Trägt ein Spieler beispielsweise zwei, vier oder sechs Teile eines Sets, erhält er immer mächtigere Bonusse. Diese können die Effizienz von Fähigkeiten erhöhen oder einen zusätzlichen Effekt gewähren.
Taktische Gegenstände funktionieren etwas anders als Setbonusse. Da taktische Gegenstände auch die Funktionsweise einiger Fähigkeiten verändern, werden sie in Form eines neuen Ausrüstungstyps eingeführt. Sie verfügen nicht über Werte, wie Kraft, Beherrschung oder Kritische Trefferchance, sondern wirken sich auf die Funktionsweise einer Fähigkeit aus. Sehen wir uns nun einige Beispiele an, wie eine Kombination aus Setbonussen und taktischen Gegenständen das Gameplay der drei Revolverhelden-Disziplinen, Meisterschütze, Sabotage und Fieser Kämpfer, verändern kann.
Meisterschütze
"Da er mit eiserner Kraft ausgestattet ist, um den perfekten Schuss abzugeben, ist der Meisterschütze wohl der Inbegriff eines Revolverhelden. Aus der sicheren Deckung heraus trifft der Meisterschütze sein Ziel mit einer vernichtenden Eröffnungssalve, auf die dann heftige Trickschüsse und durchdringende Geschosse folgen, um den Kampf, den er selbst begonnen hat, endgültig zu beenden."
Für Meisterschütze-Revolverhelden ist Distanz der Schlüssel – vor allem in PvP-Spielen. Feindliche Spieler stürzen sich sofort auf Revolverhelden, um zu vermeiden, dass sie aus sicherer Entfernung neutralisiert werden. Sehen wir uns eine Kombination aus Setbonus und taktischem Gegenstand an, die unserem Meisterschütze-Revolverhelden hilft, Gegner aus sicherer Entfernung unter Druck zu setzen.
Setbonus: "Neupositionierung"
(Bonus für 2 Teile) +2 % Schnelligkeit
(Bonus für 4 Teile) Verkürzt die Aktivierung von "Impulszünder " um 5 Sekunden.
(Bonus für 6 Teile) "Ausweichen" beendet die Abklingzeit von "Abhauen" und erhöht das Bewegungstempo von dir und deinen Verbündeten 6 Sekunden lang um 50 %.
Taktischer Gegenstand: "B-0-Differenzial-Zielsystem"
Die Aktivierung von "Abhauen" oder die Rückkehr zu deiner Markierung mit "Versteck" aktiviert deinen nächsten Gezielten Schuss sofort und verursacht 20 % mehr Schaden.
Wir befinden uns in der Hitze eines PvP-Spiels, in dem ein feindlicher Spieler unseren Meisterschütze-Revolverhelden geortet hat, der aus sicherer Distanz feuert. Der feindliche Spieler stürmt auf unseren Revolverhelden zu, der seine Versteck-Markierung platziert und einige Schüsse auf den angreifenden Gegner abgibt. Als ihn der feindliche Spieler erreicht, nutzt unser Meisterschütze-Revolverheld "Abhauen", um sich schnell in Sicherheit zu bringen. Dank unseres B-0-Differenzial-Zielsystems verursacht der nächste Gezielte Schuss zusätzlichen Schaden und wird sofort angewendet. Dadurch kann unser Revolverheld eine Kombo aus "Gezielter Schuss" und "Trickschuss" einsetzen, während er flieht.
Nun, da er näher am Hauptkampf ist, setzt unser Revolverheld "Ausweichen" ein, was drei Vorteile hat. Unser Revolverheld hat jetzt eine Chance von 200 %, Nah- und Fernkampfangriffen auszuweichen, um sich wieder in Sicherheit zu bringen. Dank des Setbonus "Neupositionierung" aktualisiert "Ausweichen" außerdem die Abklingzeit von "Abhauen" und gewährt den Teammitgliedern unseres Revolverhelden einen Bewegungstempo-Bonus.
Der gegnerische Spieler hat die Verfolgung aber noch nicht aufgegeben und ist unserem Revolverhelden dicht auf den Fersen. Letzterer setzt nun aber erneut "Abhauen" ein, um zu entkommen und greift dann mit einer weiteren Kombo aus "Gezielter Schuss" und "Trickschuss" seinerseits an. Der Gegner versucht noch einmal, unseren Revolverhelden zu attackieren, aber unser Revolverheld bringt sich in letzter Sekunde in Sicherheit, indem er sich mit "Versteck" zu seiner ursprünglichen Position teleportiert. Mit einer weiteren Kombination aus "Gezielter Schuss" und "Trickschuss" erinnert unser Revolverheld den feindlichen Spieler, dass er ihn niemals erreichen wird.
Sabotage
"Einer der Vorteile des Schmugglerlebens ist es, immer auf das neueste Handwerkszeug zurückgreifen zu können. Und dazu gehören auch die vielen Hightech-Ladungen und -Granaten im Arsenal des Sabotage-Revolverhelden. Dieser kann seinem Ziel aus der sicheren Distanz schwer zusetzen und gilt als raffinierter, einfallsreicher und brandgefährlicher Meister des Chaos."
Unser Sabotage-Revolverheld wacht erholt auf und ist bereit, einige Bosse zu erledigen. Also startet er den Gruppenfinder, um möglichst viele Flashpoints abzuschließen. Mit diesem Ziel vor Augen braucht unser Sabotage-Revolverheld eine Kombination aus Setbonus und taktischem Gegenstand, die seine stärkste Angriffsfähigkeit, "Sprengladungspaket" verbessert, damit sie noch wirkungsvoller ist.
Setbonus: "Zielerfasser"
(Bonus für 2 Teile) +2 % Kritischer Trefferwert
(Bonus für 4 Teile) Verringert die Abklingzeit von "Illegale Modifikationen" um 15 Sekunden. Außerdem werden bei der Aktivierung 15 Energie wiederhergestellt.
(Bonus für 6 Teile) "Schmugglerglück" erhält 3 Ladungen und die Abklingzeit wird um 15 Sekunden reduziert.
Taktischer Gegenstand: "T0-R0-Ionen-Entladung"
"Sprengladungspaket" wird jetzt nur noch durch Sabotage ausgelöst und verursacht 50 % mehr Schaden.
Unser Sabotage-Revolverheld beginnt den Angriff mit "Schmugglerglück", um die kritische Trefferchance seines nächsten Sprengladungspakets um 100 % zu erhöhen. Dann setzt er mit seinen Schock- und Sprengladungspaketen nach. Nun, da die Bühne bereit ist, wird es Zeit für die Zündung! Dank des Effektes unseres taktischen Gegenstandes "T0-R0-Ionen-Entladung" aktiviert unser Revolverheld "Sabotage", um "Sprengladungspaket" auszulösen und den Schaden des garantierten kritischen Treffers um 50 % zu erhöhen!
Dank des Setbonus "Zielerfasser" erhält "Schmugglerglück" drei Ladungen, wodurch unser Revolverheld diese Rotation in Bosskämpfen deutlich häufiger wiederholen kann. Zwischen dem Setbonus und dem taktischen Gegenstand kann jedes mit "Schmugglerglück" gegen einen Boss eingesetzte Sprengladungspaket mit 50 % höherem Schaden garantiert kritisch treffen. Unser Revolverheld kann Bosse also schneller denn je ausschalten!
Fieser Kämpfer
"Als Schmuggler, der es alles andere als ehrenhaft findet, in einem Kampf zu verlieren, kämpft der Fieser-Kämpfer-Revolverheld mit harten Bandagen. Wurfbomben und gemeine Schüsse sind nur zwei Beispiele für die schmutzigen Tricks, die der Fieser-Kämpfer-Revolverheld für sein Ziel bereit hält, das möglichst lange leiden soll, während der Revolverheld mit einem zufriedenen Lächeln zusieht."
Ähnlich wie Grobian-Schurken sind Fieser-Kämpfer-Revolverhelden für ihren tödlichen Blutungsschaden berüchtigt. Diese tödlichen Blutungen können vor allem in PvP-Spielen extrem effektiv sein. Die meisten Leute erwarten, dass ein Fieser-Kämpfer-Revolverheld konstanten Schaden über Zeit verursacht, aber mit einer Kombination aus Setbonus und taktischem Gegenstand, die den Blutungsschaden deutlich erhöht, können wir diese Erwartung wunderbar enttäuschen.
Setbonus: "Etablierte Verschanzung"
(Bonus für 2 Teile) +2 % Beherrschung
(Bonus für 4 Teile) Die Abklingzeit von "Niederkauern" wird um 10 Sekunden verkürzt.
(Bonus für 6 Teile) Wenn "Niederkauern" aktiv ist, sammelst du Stapel von "Verschanzte Offensive". Der Schaden wird um 1 % pro Stapel erhöht, solange "Niederkauern" aktiv ist. Bis zu 5-mal stapelbar. Wird entfernt, sobald du die Deckung verlässt oder "Niederkauern" entfernt wird.
Taktischer Gegenstand: "UV-Explosion"
Blutungssalve beendet alle deine Blutungseffekte gleichzeitig und verursacht ihren verbleibenden Schaden. Die Abklingzeit von Blutungssalve wird um 6 Sekunden erhöht.
Auf der Flucht aus einem PvP-Spiel setzt unser Fieser-Kämpfer-Revolverheld "Niederkauern" ein, um sich auf einen weiteren Angriff vorzubereiten. Mit dem Setbonus "Etablierte Verschanzung" kann unser Revolverheld den durch ihn verursachten Schaden um 5 % erhöhen. Während sich die Niederkauern-Stapel aufbauen, wirft unser Revolverheld einen Vitalschuss und eine Splitterbombe auf einen arglosen Gegner. Anschließend setzt er mit der kanalisierten Fähigkeit "Ausdünnung" nach, die für jeden Blutungseffekt, mit dem der Gegner belegt ist, zusätzlichen Schaden verursacht. Diese Standard-Vorgehensweise unseres Fieser-Kämpfer-Revolverhelden erregt garantiert die Aufmerksamkeit seiner Gegner.
Nun, da sich der gegnerische Spieler unserem Revolverhelden zuwendet, kann dieser mit einem unerwarteten Explosionsschaden kontern. Unser Revolverheld setzt "Blutungssalve" ein, und dank seines taktischen Gegenstandes "UV-Explosion" erleidet der feindliche Spieler den Restschaden aller Blutungseffekte sofort! Um dem Gegner keine Chance zu geben, sich zu erholen, gibt ihm unser Revolverheld mit einem gut getimten "Schnellziehen" den Rest. Der Gegner fällt und unser Revolverheld kann sich einem neuen Ziel widmen.
Wir haben die neue Fähigkeit vorgestellt, über Setbonusse und taktische Gegenstände gesprochen und umrissen, wie diese beiden Systeme ineinandergreifen, um unterschiedliche Spielweisen für Scharfschützen und Revolverhelden zu ermöglichen. Diese Setbonusse und taktischen Gegenstände sind nur eine kleine Vorschau auf das, was die Spieler in der Onslaught-Erweiterung erwartet. Zwölf erweiterte Klassen wären damit abgehakt. Fehlen nur noch vier! Im nächsten Artikel dieser Reihe beschäftigen wir uns mit Marodeuren und Wächtern. Bleib also dran!