Community-News
PvP-Update- Was kommt im neuen Jahr?

Liebe Spieler, danke dass ihr die Herausforderung von PvP-Kämpfen in The Old Republic so zahlreich annehmt!
In der ersten Woche nach dem Launch wurden mehr als eine Million Kriegsgebiete gespielt, und nahezu die Hälfte aller Spieler haben daran teilgenommen. Allerdings gibt es schlechte Nachrichten für die Republik- derzeit führt das Imperium im Krieg, mit 53% Siegen auf Alderaan und der Void Star (quer über alle Server). Am meisten wurde allerdings Huttenball gespielt (39% aller Matches)- weswegen wir auch in Zukunft ein weiteres Kriegsgebiet einführen werden, in dem Spieler derselben Fraktion gegeneinander antreten können!
Wir sind begeistert, dass so viele von euch am PvP teilnehmen. Eure Wünsche und euer Feedback beeinflussen direkt was wir in Zukunft ändern werden; ich möchte euch deshalb einen kleinen Ausblick geben was derzeit im PvP-Bereich an Entwicklungen geplant ist.
Als erstes unsere Top-Prioritäten:
Level 50 Bracket für Kriegsgebiete: Spieler auf Level 50 bekommen eine eigene Bracket, und spielen dann getrennt von Spielern auf niedrigeren Leveln. Das war schon lange so geplant, und jetzt wo wir immer mehr Level 50er auf den Servern sehen, werden wir dieses Feature im Januar implementieren.
Open World PvP auf Illum: Der Planet Illum erlaubt derzeit auch auf PvE-Servern Open World PvP-Kämpfe, aber die Mechaniken und Belohnungen dafür sind noch nicht endgültig eingebaut. Wir arbeiten an längerfristigen Zielen für Illum und andere PvP-Gebiete, aber ihr könnt im Januar mittelfristige Änderungen erwarten- mehr Spawn-Punkte um Kämpfe in bestimmten Gebieten zu fokussieren, den Ausschluss von Gefährten aus dem Gebiet, und eine Überarbeitung der Belohnungen. Illum wird zudem auch eine hervorragende Quelle für Tapferkeitspunkte werden. Es wird Tapferkeitsbuffs geben, deren Anzahl von der Menge an Missionszielen abhängt, die eure Fraktion kontrolliert. Diese Buffs geben allerdings lediglich einen Bonus auf die Tapferkeitspunkte die ihr für das Töten anderer Spieler bekommt, und nicht selbst Tapferkeit; ihr müsst also weiterhin Gegner im Kampf besiegen. Zudem werden tägliche und wöchentliche Missionen eine bestimmte Anzahl an Kills benötigen. Diese Playerkills für Tapferkeit und Missionen werden für einzelne Spieler auf eine bestimmte Zahl beschränkt sein- umso mehr Spieler also am PvP teilnehmen, umso besser für alle Beteiligten!
Gameplay in PvP-Kämpfen: Auch hier wird es im Januar diverse Verbesserungen geben, und wir werden diesen Aspekt im Laufe der Zeit stetig verbessern.
Andere spannende Neuerungen mit denen ihr in naher Zukunft rechnen könnt sind Ranked Matches in Kriegsgebieten, permanente Statistiken im PvP, Belohnungsdrops im Open World PvP, mehr Medaillen für verschiedene erfüllte Missionsziele in den Kriegsgebieten, sowie Verbesserungen an den Guard- und Target-Funktionen.
Zudem schauen wir uns Möglichkeiten an Team vs Team Kämpfe einzubauen, weitere Brackets für verschiedene Level-ranges sowie die Möglichkeit ein bestimmtes Kriegsgebiet auszuwählen.
Das ist bei weitem keine vollständige Liste von allen Dingen an denen wir für den PvP-Aspekt des Spiels arbeiten, aber wir müssen ja auch noch ein paar Überraschungen für später aufheben! Vielen Dank für euer Feedback, und macht bitte so weiter. Wir lesen so viel wir können, vergleichen das gehörte mit den uns vorliegenden Statistiken und Metriken, und ergreifen die entsprechenden Maßnahmen um ein spaßiges und forderndes PvP-System zu gewährleisten.
Gabe Amatangelo Principal Lead PvP, Operations & Flashpoints Designer