Nachrichten
Ein Tag im Leben von Marodeuren und Wächtern
Die demnächst erscheinende Onslaught-Erweiterung führt zahlreiche Veränderungen, wie neue Fähigkeiten, Setbonusse und taktische Gegenstände für die einzelnen Klassen ein. Um alles zu erklären, veröffentlichen wir eine Reihe von Artikeln, in denen wir die neuen Fähigkeiten der erweiterten Klassen sowie die neuen Setbonusse und taktischen Gegenstände vorstellen werden. Außerdem beschreiben wir – wie in unserem letzten Artikel über Scharfschützen und Revolverhelden – verschiedene Kampfszenarien, um zu verdeutlichen, wie diese Änderungen ineinandergreifen. In unserem heutigen Artikel stehen die erweiterten Klassen "Marodeur" und "Wächter" im Mittelpunkt!
Werfen wir einen Blick auf die neue Fähigkeit für Marodeure!
Rasende Stärke - Wandelt alle Fähigkeitsladungen von "Rasende Stärke" in Stapel um, die den nächsten Angriff um 25 % verbessern. Jeder Angriff verbraucht einen Stapel. "Rasende Stärke" hat 4 Fähigkeitsladungen und regeneriert alle 30 Sekunden 1 Ladung.
Neben einer neuen Fähigkeit erhalten Marodeure verschiedene Setbonusse und taktische Gegenstände. Setbonusse sind zusätzliche Effekte, die Spieler für das Ausrüsten eines bestimmten Rüstungssets erhalten können. Trägt ein Spieler beispielsweise zwei, vier oder sechs Teile eines Sets, erhält er immer mächtigere Bonusse. Diese können die Effizienz von Fähigkeiten erhöhen oder einen zusätzlichen Effekt gewähren.
Taktische Gegenstände funktionieren etwas anders als Setbonusse. Da taktische Gegenstände auch die Funktionsweise einiger Fähigkeiten verändern, werden sie in Form eines neuen Ausrüstungstyps eingeführt. Sie verfügen nicht über Werte, wie Kraft, Beherrschung oder Kritische Trefferchance, sondern wirken sich auf die Funktionsweise einer Fähigkeit aus. Sehen wir uns nun einige Beispiele an, wie eine Kombination aus Setbonussen und taktischen Gegenständen das Gameplay der drei Marodeur-Disziplinen Vernichtung, Blutbad und Raserei verändern kann.
Vernichtung
"Vernichtung muss nicht immer sofort geschehen ... und genau das ist das Motto des Vernichtungs-Marodeurs. Mit Lichtschwert und Machtangriffen, die den Feind ausbluten lassen, sowie einer aggressiven Kampfform, welche die Durchschlagskraft steigert, hinterlässt der Vernichtungs-Marodeur tiefe Risswunden, die so viel Schaden verursachen, dass für das Ziel schon bald jede Hilfe zu spät kommt."
Unser Vernichtungs-Marodeur lebt für PvP-Matches. Für ihn geht nichts über die Spannung eines guten Spiels gegen andere Spieler. Neben Verlangsamungen, Betäubungen und Lähmungen gibt es viele andere Wege, mit denen sich Spieler unerwünschte Angreifer vom Hals halten können. Da er seine Gegner buchstäblich in Grund und Boden schießen will, wählt unser Vernichtungs-Marodeur eine Kombination aus Setbonus und taktischem Gegenstand, mit der er den Druck auf das gegnerische Team unabhängig von der jeweiligen Situation aufrechterhalten kann. Diese Upgrades haben zwar nicht zwingend direkte Synergien, eignen sich aber perfekt für das Vorhaben unseres Marodeurs.
Setbonus: "Erlegenden Klinge"
(Bonus für 2 Teile) +2 % Kritischer Trefferwert
(Bonus für 4 Teile) Die Aktivierung von "Zweifacher Lichtschwertwurf" gewährt "Herausforderung des Beseitigers" und macht deinen nächsten "Bösartigen Wurf" zu einem kritischen Treffer. Dieser Effekt kann nur einmal pro Minute auftreten.
(Bonus für 6 Teile) Der Einsatz von "Zweifacher Lichtschwertwurf" mit "Rasende Stärke" gewährt "Beseitiger", wodurch die Abklingzeit von "Machtvorstoß" beendet wird und dein nächster "Bösartiger Wurf" gegen ein beliebiges Ziel eingesetzt werden kann.
Taktischer Gegenstand: "Durstige Klinge"
"Verwüstung" verursacht für jeden Blutungsstapel beim Ziel 5 % mehr Schaden (bis zu 25 %).
Unser Vernichtungs-Marodeur stürzt sich mit "Machtvorstoß" auf einen feindlichen Kommandosoldaten, um diesen zu vernichten. Unser Marodeur verliert keine Zeit und setzt "Raserei" ein, um "Berserker" zu aktivieren und in den nächsten 20 Sekunden mit jedem Blutungseffekt eine garantierte Chance auf einen kritischen Treffer zu haben. Anschließend bereitet er mit einer Salve aller Blutungseffekte in seinem Arsenal seinen nächsten Schritt vor. Während der feindliche Kommandosoldat Schaden durch verschiedene Blutungseffekte erleidet, nutzt unser Marodeur mit "Verwüstung" den Vorteil seines taktischen Gegenstandes "Durstige Klinge". "Verwüstung" verursacht jetzt pro Blutungseffekt weitere 5 % Schaden, der bei 25 % gedeckelt wird.
Da er derart hohen Schäden nichts entgegenzusetzen hat, setzt der Kommandosoldat seine Antriebsgeschoss-Fähigkeit ein, um zu entkommen. Da unser Marodeur aber nicht so schnell aufgibt, nimmt er mit "Machtvorstoß" die Verfolgung auf und schließt sofort zu seinem Gegner auf. Der Kommandosoldat versucht, mit seiner zweiten Ladung "Antriebsgeschoss" zu fliehen, aber zu seinem Pech hat unser Marodeur den Setbonus "Erlegende Klinge" für dieses PvP-Match vorbereitet. Unser Marodeur setzt seine neue Fähigkeit "Rasende Stärke" ein und setzt dann mit "Zweifacher Lichtschwertwurf" nach, der den Effekt des Setbonus auslöst und die Abklingzeit von "Machtvorstoß" aktualisiert. Unser Marodeur setzt erneut "Machtvorstoß" ein, um seine Beute einzuholen und macht mit dem Kommandosoldaten kurzen Prozess.
Blutbad
"Der agile und flinke Blutbad-Marodeur setzt sich durch reine Überlegenheit durch. Während eine verheerende Schlagfolge mit beidhändigen Lichtschwert- und Machtangriffen den Feind überwältigt, kann jeder erfolgreiche Treffer dazu führen, dass der Blutbad-Marodeur noch stärker und somit auch noch tödlicher wird."
Unser standhafter Blutbad-Marodeur will über den Gruppenfinder einige Flashpoints abschließen, hat aber nicht den ganzen Tag Zeit. Reingehen, Bosse erledigen und zwar möglichst schnell hintereinander – das ist das Ziel. Aus diesem Grund wählt unser Blutbad-Marodeur eine Kombination aus Setbonus und taktischem Gegenstand, die seinem Schaden einen beträchtlichen Schneeballeffekt hinzufügt.
Setbonus: "Perfekte Form"
(Bonus für 2 Teile) +2 % Kraft
(Bonus für 4 Teile) - "Bösartiger Hieb" und "Massaker" verursacht 5 % mehr Schaden.
(Bonus für 6 Teile) - "Bösartiger Hieb", "Massaker" und "Durchschlagender Hieb" fügen ihren Zielen Stapel von "Bösartiger Durst" hinzu; bis zu 3-mal stapelbar. Einen Feind mit Stapeln von "Bösartiger Durst" zu besiegen, erhöht deinen Schaden 10 Sekunden lang um 3 % pro Stapel.
Taktischer Gegenstand: "Foliant der unnachgiebigen Klingen"
"Zerschlagen" lässt dein nächstes Massaker Schaden bei bis zu 8 Gegnern in der Nähe des Hauptziels verursachen.
Mit dem Lichtschwert in der Hand ist unser Blutbad-Marodeur bereit, alle Gegner zu erledigen, die sich ihm in den Weg stellen. Sobald der Tank die Aufmerksamkeit aller Gegner erregt hat, setzt unser Marodeur "Zerschlagen" ein, um alle Gegner in Reichweite zu attackieren. Dank des taktischen Gegenstandes "Foliant der unnachgiebigen Klingen" kann er jetzt mit "Massaker" nicht nur einem, sondern bis zu acht Gegnern in der Nähe des Hauptziels Schaden zufügen.
Zusammen mit dem taktischen Gegenstand wird der Effekt des Setbonus "Perfekte Form" in dem Moment aktiviert, in dem "Massaker" eingesetzt wird. Jeder mit dem verbesserten Massaker getroffene Gegner wird mit einem Debuff namens "Bösartiger Durst" belegt. Jeder mit diesem Debuff belegte Gegner, den der Marodeur tötet, erhöht dessen Schaden um 10 %. Je größer eine Gegnergruppe ist, desto destruktiver ist unser Marodeur! Dieser Prozess wird mehrmals wiederholt, während unser Marodeur alles zerstört, was seinen Weg kreuzt.
Raserei
"Die dunkle Seite kann ein mächtiger Verbündeter sein, um den inneren Zorn zu kanalisieren, und niemand weiß das besser als der Raserei-Marodeur. Ob im Einzelkampf oder im Angesicht mehrerer Gegner - der Raserei-Marodeur greift mit wilder Kraft an, bleibt dabei aber in einer ausgeglichenen Haltung, um sich vor den Vernichtungsversuchen des Feindes zu schützen."
Ähnlich wie unser Vernichtungs-Marodeur aus obigem Beispiel hat auch unser Raserei-Marodeur eine Vorliebe für PvP-Matches. Anstatt mit gezogenem Lichtschwert in die Schlacht zu stürmen, zieht es unser Raserei-Marodeur allerdings vor, seine Gegner zu überraschen. Marodeure sind zwar nicht für ihre Hinterhalte bekannt, aber mit der richtigen Kombination aus Setbonus und taktischem Gegenstand lässt sich das ändern.
Setbonus: "Schneidiger Klingenmeister"
(Bonus für 2 Teile) +2 % Schnelligkeit
(Bonus für 4 Teile) Die Abklingzeit von "Wahnsinniger Sprint" wird um 10 Sekunden verkürzt.
(Bonus für 6 Teile) Die Aktivierung von "Wahnsinniger Sprint" unter dem Einfluss von "Machttarnung" macht ihn zu einem kritischen Treffer und verlangsamt alle Ziele, denen er Schaden zufügt.
Taktischer Gegenstand: "Beharrlichkeit"
Der Einsatz von "Auslöschen" mit "Rasende Stärke" garantiert einen kritischen Treffer.
Über der Arena liegt die Ruhe vor dem unvermeidlichen Sturm dieses PvP-Matchs. Unser Raserei-Marodeur hat sein Ziel gewählt und ist bereit, loszuschlagen. Um das Überraschungsmoment zu wahren, nähert sich unser Marodeur im Schutz von "Machttarnung". Um den Vorteil des Setbonus "Schneidiger Klingenmeister" zu nutzen, setzt unser Marodeur "Wahnsinniger Sprint" ein, um sich seinem Ziel schnell zu nähern, garantiert einen kritischen Treffer zu erzielen und getroffene Gegner zu verlangsamen.
Um sich diese Gelegenheit nicht entgehen zu lassen, setzt unser Marodeur mit voll geladener "Rasender Stärke" nach, um den Schaden seiner nächsten vier direkten Einzelziel-Nahkampffähigkeiten zu erhöhen. Hier kommt der taktische Gegenstand "Beharrlichkeit" ins Spiel: Wird "Auslöschen" unter dem Einfluss von "Rasende Stärke" eingesetzt, erzielt "Auslöschen" garantiert einen kritischen Treffer, der mit der Schadenserhöhung durch "Rasende Stärke" gestapelt wird. Dadurch kann unser Raserei-Marodeur sein Ziel rasch ausschalten und den nächsten Gegner überfallen.
Werfen wir einen Blick auf die neue Fähigkeit für Wächter!
Machtklarheit - Wandelt alle Fähigkeitsladungen von "Machtklarheit" in Stapel um, die den nächsten Angriff um 25 % verbessern. Jeder Angriff verbraucht einen Stapel. "Machtklarheit" hat 4 Fähigkeitsladungen und regeneriert alle 30 Sekunden 1 Ladung.
Neben einer neuen Fähigkeit erhalten Wächter verschiedene Setbonusse und taktische Gegenstände. Setbonusse sind zusätzliche Effekte, die Spieler für das Ausrüsten eines bestimmten Rüstungssets erhalten können. Trägt ein Spieler beispielsweise zwei, vier oder sechs Teile eines Sets, erhält er immer mächtigere Bonusse. Diese können die Effizienz von Fähigkeiten erhöhen oder einen zusätzlichen Effekt gewähren.
Taktische Gegenstände funktionieren etwas anders als Setbonusse. Da taktische Gegenstände auch die Funktionsweise einiger Fähigkeiten verändern, werden sie in Form eines neuen Ausrüstungstyps eingeführt. Sie verfügen nicht über Werte, wie Kraft, Beherrschung oder Kritische Trefferchance, sondern wirken sich auf die Funktionsweise einer Fähigkeit aus. Sehen wir uns nun einige Beispiele an, wie eine Kombination aus Setbonussen und taktischen Gegenständen das Gameplay der drei Wächter-Disziplinen Wachmann, Kampf und Konzentration verändern kann.
Wachmann
"Manche versuchen, ihre Feinde mit einem einzelnen Schlag auszuschalten, doch der Wachmann-Wächter setzt lieber gut kalkulierte Angriffe ein, die den Feind langsam aber sicher zermürben. Seine aggressive Kampfhaltung und die gnadenlosen Angriffe sorgen dafür, dass die Feinde des Wachmanns ihr Schicksal erst begreifen, wenn es schon viel zu spät ist."
Unser Wachmann-Wächter lebt für PvP-Matches. Für ihn geht nichts über die Spannung eines guten Spiels gegen andere Spieler. Neben Verlangsamungen, Betäubungen und Lähmungen gibt es viele andere Wege, mit denen sich Spieler unerwünschte Angreifer vom Hals halten können. Da er seine Gegner buchstäblich in Grund und Boden schießen will, wählt unser Wachmann-Wächter eine Kombination aus Setbonus und taktischem Gegenstand, mit der er den Druck auf das gegnerische Team unabhängig von der jeweiligen Situation aufrechterhalten kann. Diese Upgrades haben zwar nicht zwingend direkte Synergien, eignen sich aber perfekt für das Vorhaben unseres Wächters.
Setbonus: "Erlegenden Klinge"
(Bonus für 2 Teile) +2 % Kritischer Trefferwert
(Bonus für 4 Teile) Die Aktivierung von "Doppelter Lichtschwertwurf" gewährt "Herausforderung des Beseitigers" und macht deinen nächsten Angriff mit "Erledigen" zu einem kritischen Treffer. Dieser Effekt kann nur einmal pro Minute auftreten.
(Bonus für 6 Teile) Der Einsatz von "Doppelter Lichtschwertwurf" mit "Machtklarheit" gewährt "Beseitiger", wodurch die Abklingzeit von "Machtsprung" beendet wird und dein nächstes "Erledigen" gegen ein beliebiges Ziel eingesetzt werden kann.
Taktischer Gegenstand: "Durstige Klinge"
"Klingensperre" verursacht für jeden Brandstapel beim Ziel 5 % mehr Schaden (bis zu 25 %).
Unser Wachmann-Wächter stürzt sich mit "Machtsprung" auf einen feindlichen Söldner, um diesen zu vernichten. Unser Wächter verliert keine Zeit und setzt "Tapferer Ruf" ein, um "Zen" zu aktivieren und in den nächsten 20 Sekunden mit jedem Brandeffekt eine garantierte Chance auf einen kritischen Treffer zu haben. Anschließend bereitet er mit einer Salve aller Brandeffekte in seinem Arsenal seinen nächsten Schritt vor. Während der feindliche Söldner Schaden durch verschiedene Brandeffekte erleidet, nutzt unser Wächter mit "Klingensperre" den Vorteil seines taktischen Gegenstandes "Durstige Klinge". "Klingensperre" verursacht jetzt pro Brandeffekt weitere 5 % Schaden, der bei 25 % gedeckelt wird.
Da er derart hohen Schäden nichts entgegenzusetzen hat, setzt der feindliche Söldner seine Raketenabgang-Fähigkeit ein, um zu entkommen. Da unser Wächter nicht so schnell aufgibt, nimmt er mit "Machtsprung" die Verfolgung auf und schließt sofort zu seinem Gegner auf. Der Söldner versucht, mit seiner zweiten Ladung "Raketenabgang" zu fliehen, aber zu seinem Pech hat unser Wächter den Setbonus "Erlegende Klinge" für dieses PvP-Match vorbereitet. Unser Wächter setzt seine neue Fähigkeit "Machtklarheit" ein und setzt dann mit "Doppelter Lichtschwertwurf" nach, der den Effekt des Setbonus auslöst und die Abklingzeit von "Machtsprung" aktualisiert. Unser Wächter setzt erneut "Machtsprung" ein, um seine Beute einzuholen und macht mit dem Söldner kurzen Prozess.
Kampf
"Mit seinen wilden beidhändigen Lichtschwert-Schlagfolgen und Machtangriffen ist der Kampf-Wächter ein Jedi-Ritter, der auf unbeugsame Präsenz spezialisiert ist. Er stürmt mit höchster Präzision in den Kampf und steigert sich mit seinen überwältigenden Wirbelschlägen in einen Kampfrausch, so dass der Feind schon bald nur noch eine Erinnerung ist."
Unser standhafter Kampf-Wächter will über den Gruppenfinder einige Flashpoints abschließen, hat aber nicht den ganzen Tag Zeit. Reingehen, Bosse erledigen und zwar möglichst schnell hintereinander – das ist das Ziel. Aus diesem Grund wählt unser Kampf-Wächter eine Kombination aus Setbonus und taktischem Gegenstand, die seinem Schaden einen beträchtlichen Schneeballeffekt hinzufügt.
Setbonus: "Perfekte Form"
(Bonus für 2 Teile) +2 % Kraft
(Bonus für 4 Teile) - "Hieb" und "Klingenwirbel" verursachen 5 % mehr Schaden.
(Bonus für 6 Teile) - "Hieb","Klingenwirbel" und "Sturmhieb" fügen ihren Zielen Stapel von "Bösartiger Durst" hinzu; bis zu 5-mal stapelbar. Einen Feind mit Stapeln von "Bösartiger Durst" zu besiegen, erhöht deinen Schaden 10 Sekunden lang um 3 % pro Stapel.
Taktischer Gegenstand: "Foliant der unnachgiebigen Klingen"
"Machtschwung" lässt deinen nächsten "Klingenwirbel" Schaden bei bis zu 8 Gegnern in der Nähe des Hauptziels verursachen.
Mit dem Lichtschwert in der Hand ist unser Kampf-Wächter bereit, alle Gegner zu erledigen, die sich ihm in den Weg stellen. Sobald der Tank die Aufmerksamkeit aller Gegner erregt hat, setzt unser Wächter "Machtschwung" ein, um alle Gegner in Reichweite zu attackieren. Dank des taktischen Gegenstandes "Foliant der unnachgiebigen Klingen" kann er jetzt mit "Klingenwirbel" nicht nur einem, sondern bis zu acht Gegnern in der Nähe des Hauptziels Schaden zufügen.
Im Tandem mit dem taktischen Gegenstand wird der Effekt des Setbonus "Perfekte Form" in dem Moment aktiviert, in dem "Klingenwirbel" eingesetzt wird. Jeder mit dem verbesserten Klingenwirbel getroffene Gegner wird mit einem Debuff namens "Bösartiger Durst" belegt. Jeder mit diesem Debuff belegte Gegner, den unser Wächter tötet, erhöht dessen Schaden um 3 %. Je größer eine Gegnergruppe ist, desto destruktiver ist unser Wächter! Dieser Prozess wird mehrmals wiederholt, da unser Wächter alles zerstört, was seinen Weg kreuzt.
Konzentration
"Sich des Moments vollkommen bewusst zu sein, bringt die Macht zum Vorschein ... dessen ist sich der Konzentration-Wächter sehr wohl bewusst. Ganz egal, wie vielen Feinden er sich stellen muss, der Konzentration-Wächter springt mit fokussierter Macht in den Kampf, bewahrt dabei aber stets eine ausgeglichene Haltung, die verhindert, dass die Angriffe des Feindes ihn erschöpfen."
Ähnlich wie unser Wachmann-Wächter aus obigem Beispiel hat auch unser Konzentration-Wächter eine Vorliebe für PvP-Matches. Anstatt mit gezogenem Lichtschwert in die Schlacht zu stürmen, zieht es unser Konzentration-Wächter allerdings vor, seine Gegner zu überraschen. Wächter sind zwar nicht für ihre Hinterhalte bekannt, aber mit der richtigen Kombination aus Setbonus und taktischem Gegenstand lässt sich das ändern.
Setbonus: "Schneidiger Klingenmeister"
(Bonus für 2 Teile) +2 % Schnelligkeit
(Bonus für 4 Teile) Die Abklingzeit von "Klingenblitz" wird um 10 Sekunden verkürzt.
(Bonus für 6 Teile) Die Aktivierung von "Klingenblitz" unter dem Einfluss von "Machttarnung" macht ihn zu einem kritischen Treffer und verlangsamt alle Ziele, denen er Schaden zufügt.
Taktischer Gegenstand: "Beharrlichkeit"
Der Einsatz von "Eifersprung" mit "Machtklarheit" garantiert einen kritischen Treffer.
Über der Arena liegt die Ruhe vor dem unvermeidlichen Sturm dieses PvP-Matchs. Unser Konzentration-Wächter hat sein Ziel gewählt und ist bereit, loszuschlagen. Um das Überraschungsmoment zu wahren, nähert sich unser Wächter im Schutz von "Machttarnung". Um den Vorteil des Setbonus "Schneidiger Klingenmeister" zu nutzen, setzt unser Wächter "Klingenblitz" ein, um sich seinem Ziel schnell zu nähern, garantiert einen kritischen Treffer zu erzielen und getroffene Gegner zu verlangsamen.
Um sich diese Gelegenheit nicht entgehen zu lassen, setzt unser Wächter mit voll geladener "Machtklarheit" nach, um den Schaden seiner nächsten vier direkten Einzelziel-Nahkampffähigkeiten zu erhöhen. Hier kommt der taktische Gegenstand "Beharrlichkeit" ins Spiel: Wird "Eifersprung" unter dem Einfluss von "Machtklarheit" eingesetzt, erzielt "Eifersprung" garantiert einen kritischen Treffer, der mit der Schadenserhöhung durch "Machtklarheit" gestapelt wird. Dadurch kann unser Konzentration-Wächter sein Ziel rasch ausschalten und den nächsten Gegner überfallen.
Wir haben die neue Fähigkeitsladung vorgestellt, über Setbonusse und taktische Gegenstände gesprochen und umrissen, wie diese beiden Systeme ineinandergreifen, um unterschiedliche Spielweisen für Marodeure und Wächter zu ermöglichen. Diese Setbonusse und taktischen Gegenstände sind nur eine kleine Vorschau auf das, was die Spieler in der Onslaught-Erweiterung erwartet. Vierzehn erweiterte Klassen wären damit abgehakt. Fehlen nur noch zwei! Im nächsten Artikel dieser Reihe beschäftigen wir uns mit Juggernauts und Hütern. Bleib also dran!