Nachrichten

02.01.2012

Der kometenhafte Aufstieg von TOR setzt sich fort

STAR WARS™: THE OLD REPUBLIC™ SETZT SEINEN KOMETENHAFTEN AUFSTIEG FORT UND IST ZUM ONLINE-PHÄNOMEN GEWORDEN

Eine wachsende Spielerbasis, qualitativ hochwertiger Service und neue Spiel-Updates treiben den erfolgreichen Start des umjubelten MMOs von BioWare und LucasArts voran

Austin, Texas – 1. Februar 2012 – Nur sechs Wochen nach dem Start eines der mit am meisten Spannung erwarteten Computerspiele aller Zeiten setzt BioWare™, ein Label von Electronic Arts Inc. (NASDAQ: EA), mit Star Wars™: The Old Republic™ weiter darauf, neue Standards für Online-Spiele zu setzen. Star Wars: The Old Republic ist bereits jetzt das am schnellsten wachsende MMO überhaupt – 2 Millionen Spiele wurden bis dato verkauft und 1,7 Millionen Spieler zählen zur steigenden Zahl aktiver Abonnenten, die schon in das storybasierte Star Wars-Online-Universum von BioWare und LucasArts eingetaucht sind. Die Qualität und Verlässlichkeit des Spiel-Service haben zum frühen Erfolg von The Old Republic maßgeblich beigetragen – die Server waren außerhalb der planmäßigen Wartungsarbeiten zu 99,5% der Zeit zugänglich. BioWare hat sich mit "Der Aufstieg der Rakghule" zudem an sein Versprechen gehalten, regelmäßig neue Inhalte nachzuliefern und bereits knapp 30 Tage nach Spielstart neue hochstufige Gruppeninhalte hinzugefügt. Das nächste Spiel-Update mit weiteren Inhalten, neuen Spielsystemen und zusätzlichen Gilden-Featues ist für das Frühjahr 2012 geplant.

"Wir fühlen uns durch die unglaubliche Unterstützung unserer Spieler, die Gefallen an Star Wars: The Old Republic gefunden haben, wirklich geehrt", so Dr. Ray Muzyka, Mitbegründer von BioWare und Geschäftsführer von EAs BioWare-Label. "Unser ganzes Team hat zum Jahreswechsel hart daran gearbeitet, einen reibungslosen Spielstart zu ermöglichen und die Reaktionen der Spieler, Fans und Kritiker waren im höchsten Maß erfreulich."

Dem fügte Dr. Greg Zeschuk, Mitbegründer von BioWare und Geschäftsführer des MMO-Geschäftsbereichs von BioWare hinzu: "Aber wir ruhen uns nicht aus! Wir hören der Community unentwegt zu, um Feedback zu erhalten, das uns dabei helfen soll, die Qualität und den Service des Spiels weiterhin zu verbessern. Außerdem arbeiten wir daran, neue spektakuläre Inhalte in regelmäßigen Abständen zu veröffentlichen."

Die Beteiligung der Spieler an Star Wars: The Old Republic hat seit dem Spielstart nicht nachgelassen und die Community hat in einem guten Monat seit der Veröffentlichung bereits folgende Leistungen erbracht:

  • Über 239 Millionen Stunden Spielzeit – das entspricht: über 332.000 Monaten bzw. 27.000 Jahren
  • Über 20 Milliarden NSCs wurden getötet
  • Über 148 Milliarden Credits wurden ausgegeben

Star Wars: The Old Republic ist eines der von Kritikern meistgelobten MMOs aller Zeiten und konnte bereits folgende Auszeichnungen gewinnen: "Game of the Year" (MSNBC), "Editor’s Choice" (IGN und PC Gamer) sowie "Best MMO of 2011" (Game Informer, Gamespy.com, Massively, Ten Ton Hammer und weitere). Das Spiel spielt Tausende von Jahren vor den klassischen Star Wars-Filmen. Die Galaktische Republik und das Sith-Imperium befinden sich inmitten eines epischen, galaxisweiten Krieges und die Spieler wählen einen von acht einzigartigen Star Wars-Charakteren, darunter Jedi-Ritter, Jedi-Botschafter, Schmuggler, Soldat, Sith-Krieger, Sith-Inquisitor, Kopfgeldjäger oder Imperialer Agent, um zum Held oder Bösewicht ihrer eigenen Star Wars-Saga zu werden.

Beim Kauf eines Exemplars von Star Wars: The Old Republic sind 30 Tage Zugang zum Spiel enthalten, nach deren Ablauf die Spieler zum Weiterspielen ein Abonnement* für entweder 12,99 € pro Monat, 35,97 € für drei Monate (11,99 € pro Monat) oder 65,94 € für sechs Monate (10,99 € pro Monat) benötigen.

Für weitere Informationen zu Star Wars: The Old Republic besucht bitte www.StarWarsTheOldRepublic.de, folgt dem Spiel auf Twitter® über http://twitter.com/swtor oder unterstützt Star Wars: The Old Republic auf Facebook® über http://facebook.com/starwarstheoldrepublic.

 


*Abonnementpreise im Vereinigten Königreich (UK) belaufen sich auf 8,99 £ pro Monat, 25,17 £ für drei Monate (8,39 £ pro Monat) oder 46,14 £ für sechs Monate (7,69 £ pro Monat). Abonnementpreise für andere Regionen belaufen sich auf 14,99 $ pro Monat, 41,97 $ für drei Monate (13,99 $ pro Monat) oder 77,94 $ für sechs Monate (12,99 $ pro Monat).

Über Lucasfilm Ltd.
Lucasfilm Ltd. ist eines der weltweit führenden Unternehmen der Film- und Unterhaltungsbranche. Das 1971 von George Lucas gegründete Unternehmen ist in privater Hand und vollständig in die Unternehmensgruppe eingebunden. Zusätzlich zu den Kino- und Fernsehproduktionen gehören zum weltweiten Geschäftsbereich der Gesellschaft die Firmen Industrial Light & Magic und Skywalker Sound, die in der Unterhaltungsbranche für digitale visuelle Effekte und Audio-Nachbearbeitung bekannt sind, LucasArts, ein führender Entwickler und Publisher interaktiver Unterhaltungssoftware weltweit, Lucas Licensing, die das weltweite Merchandising der Unterhaltungslizenzen von Lucasfilm regelt, Lucasfilm Animation, welches zurzeit Film- und Fernsehinhalte produziert, darunter Star Wars: The Clone Wars, eine computeranimierte halbstündige Fernsehserie, und Lucas Online, welches Internetinhalte für die Unterhaltungslizenzen und andere Lucasfilm-Unternehmen entwirft. Zusätzlich produziert Lucasfilm Singapore digital animierte Inhalte für Film und Fernsehen wie auch visuelle Effekte für Filme und Multi-Plattform-Spiele. Zu den Kinoproduktionen von Lucasfilm zählen drei der zwanzig erfolgreichsten Filme aller Zeiten, sie erhielten bereits 19 Oscars und wurden 60-mal für den Oscar nominiert. Lucasfilms Fernsehproduktionen wurden zwölf Mal mit dem Emmy ausgezeichnet. Der Hauptsitz von Lucasfilm Ltd. befindet sich in San Francisco, Kalifornien. LucasArts, ein Unternehmen der Lucasfilm Ltd., ist ein führender Entwickler und Publisher von Unterhaltungssoftware für Konsole, Internet und den PC. Im Internet ist das in San Francisco, Kalifornien, ansässige Unternehmen unter www.lucasarts.com zu finden. LucasArts wurde 1982 von George Lucas gegründet, um seiner Vision eines modernen, facettenreichen Unterhaltungsunternehmens ein interaktives Element hinzuzufügen.

Über BioWare
BioWare entwickelt hochwertige Konsolen-, PC- und Online-Rollenspiele, die ihren Schwerpunkt auf inhaltsreiche Geschichten, unvergessliche Charaktere und weite, zu erforschende Welten legen. Seit 1995 hat BioWare einige der von Kritikern hochgelobten Titel erschaffen, darunter Baldur's Gate™, Neverwinter Nights™,Star Wars®: Knights of the Old Republic™, Jade Empire™, Mass Effect™ und Dragon Age™. BioWare agiert in Edmonton (Alberta, Kanada), Montreal (Quebec), Austin (Texas), Fairfax (Virginia) und Galway (Irland). Aktuell angekündigte Projekte bei BioWare umfassen den fortlaufenden herunterladbaren Inhalt für Dragon Age II, Mass Effect 3 und Star Wars™: The Old Republic™. Im Jahr 2008 wurde BioWare von Electronic Arts übernommen, einem weltweit führenden Publisher von interaktiver Unterhaltung.

"

Weitere Informationen über BioWare finden Sie auf www.bioware.com, oder folgen Sie uns bei Twitter unter www.twitter.com/bioware. Auf http://social.bioware.com können Sie sich den Millionen von Fans anschließen, die bereits in unserer Community registriert sind.

Über Electronic Arts
Electronic Arts (NASDAQ: ERTS) ist ein weltweit führendes Unternehmen auf dem Gebiet der digitalen interaktiven Unterhaltung. Die Spiele des Unternehmens werden sowohl auf Datenträgern als auch online mittels internetfähigen Spielekonsolen, PCs, Mobiltelefonen und Tablets angeboten. EA hat mehr als 100 Millionen registrierte Spieler und ist in 75 Ländern aktiv. EA erzielte im Geschäftsjahr 2011 (1. April 2010 bis 31. März 2011) einen Umsatz von 3,6 Milliarden US-Dollar (nach US-GAAP). Das Unternehmen hat seinen Sitz in Redwood City, Kalifornien, und ist bekannt für Spieleserien wie Die Sims, Madden NFL, FIFA, Need for Speed, Battlefield und Mass Effect.

LucasArts, das LucasArts-Logo, STAR WARS und damit verbundene Merkmale sind Marken in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern der Lucasfilm Ltd. und/oder ihren verbundenen Unternehmen. © 2011 Lucasfilm Entertainment Company Ltd. oder Lucasfilm Ltd. Alle Rechte vorbehalten. BioWare und das BioWare-Logo sind Unternehmenskennzeichen von EA International (Studio and Publishing) Ltd. EA und das EA-Logo sind Unternehmenskennzeichen von Electronic Arts Inc. Alle weiteren Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.

TRUSTe