Developer Blogs
HoloNetz-Nachrichten: Exklusivinterview mit Baron Todessiegel
Im heutigen Exklusivinterview der HoloNetz-Nachrichten hat sich die Sportlegende und der berühmte Huttenball-Veranstalter Baron Todessiegel freundlicherweise bereit erklärt, mit unserer Chefkorrespondentin Lamalla Rann zu plaudern. Nach einem Rundgang durch sein luxuriöses Penthouse haben sich die beiden zusammengesetzt, um über die unglaubliche Vergangenheit des Barons zu reden und einen Einblick in die Zukunft des Gladiatorensports zu gewähren.
LAMALLA RANN: Baron Todessiegel, es ist mir eine enorme Freude, heute mit Euch zu sprechen. Ihr seid eine lebende Legende und habt da draußen ganze Anhängerscharen, die Euch bewundern. Außerdem riecht Ihr wie ein handgenähter Lederis-Handschuh. Wie ist das Leben des berühmtesten Huttenball-Kommentators?
BARON TODESSIEGEL: Das Leben ist toll, Lamalla! Ich habe mir meinen Weg an die Spitze erstochen, gebrannt, zertrümmert und geschrien - allerdings hätte ich das nicht ohne die Unterstützung der großartigen Fans geschafft, die Ihr soeben erwähnt habt. Es ist kaum zu glauben, dass es ein knochiges Kind aus dem Nikto-Sektor so weit gebracht hat!
LR: In der Tat. Soweit ich weiß, könnt Ihr den Nikto-Sektor sogar von einem der fünf Balkone Eures Penthouses sehen, oder?
BT: So ist es! Man darf nie vergessen, woher man kommt.
LR: Was Euer Penthouse angeht - ein reizender Ort, sehr geschmackvoll eingerichtet. Allerdings gibt es ein Stockwerk, in dem unsere Holocams verboten sind. Überaus mysteriös. Könnt Ihr unserem Publikum erzählen, was da unten vor sich geht?
BT: Das ist meine supergeheime Trainingseinrichtung, Lamalla! Dreihundertundsiebenundsechzig verschiedene Übungsgeräte - ob Kraftstationen, Trainingspuppen oder automatische Todesfallen - entwickelt auf Basis meiner jahrelangen Erfahrungen während meiner sportlichen Karriere und als Ausrichter.
LR: Aber wozu die Geheimniskrämerei? Was führt Baron Todessiegel im Schilde - könnte es ein Comeback sein?
BT: Oh nein, Lamalla. Ich kehre nicht in die Grube zurück. Aber ich möchte meine Fans zuhause erreichen - mit Baron Todessiegels Huttenball-Fitnesstraining ... des Todes! Für nur fünfzig Credits gewähre ich einen Blick in meine Trainingseinrichtung, zusammen mit einer speziell entworfenen Trainingsroutine, die wirklich jeden in echtes Faulwurm- oder Froschhund-Material verwandelt ... praktisch über Nacht!
LR: Eine unglaubliche Chance für Huttenball-Talente, Baron! Und was neue Möglichkeiten angeht: es wird gerade viel über Giraddas neuestes Projekt geredet.
BT: Das überrascht mich nicht! Giraddas Arenen sind der neueste Trend im teambasierten Gewaltsport - das kann ich Euch versprechen.
LR: Spannt uns nicht auf die Folter! Was unterscheidet diese Arenen vom Huttenball, den wir alle kennen und lieben?
BT: Nun ja, das Kernelement des Huttenballs ist natürlich der Huttenball. Nimmt man den weg, was bleibt dann übrig? Zwei bis an die Zähne bewaffnete Teams, die solange in einem Raum eingesperrt bleiben, bis ein Sieger feststeht. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass das eine großartige Show bietet.
Es gibt nur ein Problem. Huttenball-Teams sind groß - es kann eine Weile dauern, bis sich so viele Leute gegenseitig vernichtet haben. Darum kam Giradda auf die Idee, die Teams kleiner zu machen - damit man schneller zum spannenden Teil kommt.
LR: Sehr aufschlussreich - und überaus aufregend! Giradda weiß, was bei den Leuten ankommt!
BT: Er ist eben ein Hutte des Volkes.
LR: Oh, es scheint, dass uns die Zeit ausgeht, Baron. Habt Ihr noch letzte Worte für unser Publikum?
BT: Ein ehemaliger Trainer hat mir einmal einen Tipp gegeben, der sich bei mir eingeprägt hat. "Egal, was die Punktetafel sagt, es bleibt immer genug Zeit, um jemanden plattzumachen." Ein Ratschlag, der mir stets weitergeholfen hat.
LR: Goldene Worte von Baron Todessiegel persönlich! Das war's für heute. Aber schaut auch das nächste Mal wieder rein, wenn uns der Baron eine ganz besondere Führung durch Giraddas neue Arenen gibt!
Lamalla Rann ist eine preisgekrönte Journalistin und Autorin. Ihr neuestes Holobuch "Die vergessene Mannett-Insel: Enthüllungen im Mantellianischen Bürgerkrieg" steht auf Platz Eins der meistverkauften Fachliteratur.