Nachrichten

06.03.2019

Kriegsbeute


In der kommenden Erweiterung Onslaught für Star Wars: The Old Republic steht die Entwicklung der Systeme ganz unter dem Motto "jeder spielt auf seine Weise". Wir versuchen das auf verschiedene Weise umzusetzen. Zuerst einmal wird es mehr Anpassungsmöglichkeiten bei der Ausrüstung geben als je zuvor. Dann möchten wir sicherstellen, dass ihr eure gewünschte Ausrüstung erhaltet, indem ihr eure Lieblingsinhalte spielt. Und am wichtigsten ist natürlich, dass eure Ausrüstungszusammenstellung so wenig frustrierend wie möglich für euch ist. Das Erarbeiten von Ausrüstung und die Anpassung eures Charakters sind wichtige Bestandteile eurer individuellen Spielweise und eines der grundlegenden Systeme in Onslaught.





Neue Setbonusse

Setbonusse haben einzigartige Effekte, die dabei helfen, den Spielstil eures Charakters zu bestimmen. Sie sind aktiv, sobald mehrere Ausrüstungsteile eines Sets gleichzeitig ausgerüstet sind. Bisher war für die Spieler immer nur ein Set für ihre jeweilige Rolle verfügbar. Wenn ihr also einen Sith-Hexer als Schadensverursacher gespielt habt, gab es nur ein einziges verfügbares Set, was euch natürlich bei der Anpassung etwas einschränkte.

Mit Onslaught möchten wir den Spielern eine wesentlich größere Auswahl an Sets bieten. Wenn ihr der schon erwähnte Sith-Hexer mit Schadensfokus seid, seid ihr nun nicht mehr auf eine Hexer-Option beschränkt, sondern könnt auch Setbonusse finden, die bei allen Inquisitoren funktionieren. Und es gib sogar Sets, die von jeder Klasse verwendet werden können!

Ein weiterer Vorteil in Onslaught ist, dass die Sets unterschiedlichen Umfang haben. Es wird also nicht nur eine Menge neuer Sets geben, sondern auch die Möglichkeit, mehrere Sets miteinander zu kombinieren, um noch flexibler zu sein. Außerdem legen wir alle Setbonus-Effekte auf die Hülle des Rüstungsgegenstands selbst. Wenn ihr also das gewünschte Rüstungsteil habt, könnt ihr einfach die Modifikationen verbessern, damit es auch weiterhin für euch wertvoll bleibt, ohne den Setbonus zu beeinträchtigen. Ob ihr nun ein Schadensverursacher-Set, ein allgemeines Set oder ein gemischtes Set tragt: Ihr werdet bei der Anpassung mehr Möglichkeiten haben als je zuvor.



Taktische Gegenstände

Taktische Gegenstände sind ein brandneuer Gegenstandstyp, der mit Onslaught eingeführt wird. Diese seltenen und sehr mächtigen Gegenstände können euch, gerade in Kombination mit Setbonussen, dabei helfen, euren individuellen Spielstil zu verfolgen. Zum Start wird es zahlreiche taktische Gegenstände für die einzelnen erweiterten Klassen und Disziplinen geben, sodass ihr euren Charakter auf ganz vielfältige Weise modifizieren und an euren Spielstil anpassen könnt.

Taktische Gegenstände werden verschiedene Auswirkungen auf Fähigkeiten haben. Manche erhöhen den Schaden, andere fügen mehr mögliche Ziele hinzu, wieder andere lösen zusätzliche Effekte aus und vieles mehr! Taktische Gegenstände sind nicht nur mächtig, ihre Effekte lassen sich auch mit Setbonussen kombinieren, um noch mehr Anpassungsmöglichkeiten zu haben.



Verstärker

Verstärker sind ein neuer Wertebonus-Typ für Ausrüstung und Ausrüstungs-Modifikationen. Beginnend mit Onslaught finden die Spieler auf jeder Armierung, Modifikation, Verbesserung, Rüstungshülle und jedem Heft und Lauf jeweils einen Verstärker. Mit den vielen unterschiedlichen Verstärkern können die Spieler die Bonusse an ihren eigenen Spielstil anpassen. So gibt es zum Beispiel Verstärker, die den Schaden erhöhen, mehr Bedrohung erzeugen und im Kampf Gesundheit regenerieren.

Verstärker ermöglichen völlig neue Anpassungswege! Wenn wir an der Spielbalance unserer zukünftigen Begegnungen (z. B. in der neuen Dxun-Operation) arbeiten, rechnen wir die Effekte durch Verstärker nicht mit ein. Jeder zusätzliche Schaden, jede Bonus-Heilung und jedes Quäntchen Tank-Stärke, das ihr durch Verstärker erhaltet, geben euch also den "ungeplanten" Extra-Wumms, um die größten Bedrohungen der Galaxis auszuschalten.

Der Verstärker auf den individuellen Modifikationen ist zwar zufällig, doch wir möchten schon dafür sorgen, dass die Spieler auf die Kombination hinarbeiten können, die sie haben möchten. Verstärker können deshalb ganz einfach und so oft ihr wollt im Gegenstandsmodifikations-Fenster für Credits neu ausgewürfelt werden. Beim Auswürfeln erhält ein Charakter mehrere neue Verstärker zur Auswahl oder kann den bereits zugewiesenen behalten. Ihr könnt einen Verstärker beliebig oft neu auswürfeln und damit euren Charakter so aufbauen, dass er perfekt zu eurer Spielweise passt!



Gegenstände im PvP

Mit Setbonussen, taktischen Gegenständen und Verstärkern gibt es jede Menge Einflüsse auf die Spielbalance, besonders in PvP-Inhalten. Wir möchten sicherstellen, dass in Kriegsgebieten weiterhin die Ausrüstung wichtig ist, aber dass das spielerische Können der entscheidende Faktor bleibt.

Das erzielen wir einerseits durch den Erhalt des Effekts "Stärken". "Stärken" steigert die Angriffskraft eines Charakters auf eine feste Stufe. In Onslaught werden alle Spieler im PvP auf den höchsten verfügbaren Gegenstandswert gesteigert. So werden die Chancen ausgeglichen und der Gegenstandswert oder die Ausrüstungsstufe ist im PvP nicht mehr relevant.

Aber Setbonusse, taktische Gegenstände und Verstärker werden Einfluss auf das PvP-Erlebnis haben. Obwohl alle Spieler mit denselben Angriffskraftwerten spielen, wird der individuelle Fokus von den Vorlieben des jeweiligen Spielers abhängen. Wir freuen uns, von euch zu hören, wie diese Gegenstände sich im PvP machen, also teilt eure Erfahrungen hier und auf dem öffentlichen Test-Server!



Ausrüstungsquellen

Zusammen mit der größeren Vielfalt an Ausrüstung im Spiel wird auch die Menge der Beute erhöht. Es ist uns wichtig, dass ihr immer das Gefühl habt, Fortschritte zu machen. Deshalb haben wir einige Anpassungen daran vorgenommen, wie und wo ihr eure Ausrüstung erhaltet.

Eine der größten Änderungen soll sicherstellen, dass die Ausrüstung, die ihr erhaltet, auch zu eurem Charakter passt. Wenn ihr zum Beispiel einen Flashpoint-Boss besiegt, rechnet das Spiel nun eure momentan gewählte Disziplin und den durchschnittlichen Gegenstandswert eurer Ausrüstung ein, um dann mit einer höheren Wahrscheinlichkeit Beute zu erzeugen, die sowohl zu eurem Spielstil als auch zu euren bereits ausgerüsteten Gegenständen passt.

Doch selbst mit diesen Änderungen kann es passieren, dass ihr Ausrüstung für eine andere Klasse oder Spezialisierung erhaltet. In Onslaught werden alle neuen Set-Teile und taktischen Gegenstände vermächtnisgebunden sein, anstatt charaktergebunden. So könnt ihr die Ausrüstung ganz leicht einem anderen Mitglied des Vermächtnisses weitergeben! Und wenn ihr gerne Spiegelklassen (z. B. Hexer < > Botschafter) spielt, könnt ihr nun einfach euer Lieblingsset von einem Charakter zum anderen mitnehmen, statt zwei Sets erspielen zu müssen!

Das Besiegen von Feinden, der Abschluss von Inhalten (PvP und PvE) und der Abschluss von Missionen werden weiterhin die Hauptquellen für Ausrüstung im Spiel bleiben. Wir wollen, dass Spieler die Inhalte individuell aussuchen können, und dennoch ihren Charakter hochspielen. Zu diesem Zweck gibt es zwei ergänzende Systeme zur Ausrüstungsbeschaffung: Galaktisches Kommando und Eroberungen.



Ergänzende Systeme

Das Galaktische Kommando ist unser etabliertes System zur Ausrüstungsbeschaffung, in dem Spieler, die auf Maximalstufe Aktivitäten abschließen, im Kommandorang aufsteigen. Auf jedem Rang gibt es eine Kommandokiste, die verschiedene Gegenstände und Ausrüstungsteile enthält. Vor Onslaught war dies ein in Stufen aufgeteiltes System, bei dem der Inhalt der Kisten auf statischer Stufenbasis, abhängig von der Stufe ihres Kommandorangs, zusammengestellt war. Dieses System wird in Onslaught überarbeitet und in "Ruhm" umbenannt.

Dieser "Ruhm" wird etwas anders funktionieren als das Galaktische Kommando. Erstens haben wir die zusätzliche Stufeneinteilung entfernt. Jeder Ruhmrang ist gleich viel wert. Egal, ob ihr von Rang 1 auf 2 aufsteigt, oder von Rang 700 auf 701, die mögliche Beutezusammenstellung einer Ruhmkiste basiert immer auf der Angriffskraft des Charakters, damit die Inhalte für diesen Charakter relevant sind. Nicht immer werden die Kisteninhalte besser sein als die aktuell getragene Ausrüstung, aber sie sollten zur Angriffskraft des Charakters passen. Beginnend mit Onslaught wird es auch Ruhm-Saisons geben. Ab Update 6.0 wird es keine Kommandoränge mehr geben und die Spieler beginnen die Erweiterung mit Ruhmrang 1. Die Rangobergrenze wird auf 999 erhöht und in zukünftigen Updates vermutlich noch weiter erhöht. Dadurch, dass die Belohnungen nun für alle Ruhmränge gleich berechnet werden, hat der Rang keinen Einfluss mehr auf die Beutequalität, sondern ist ausschließlich zum Angeben vor Gildenkameraden oder in der Cantina da. Unser Ziel ist, dass die gesamte Erweiterung Onslaught eine einzige "Saison" darstellt und in ferner Zukunft eine neue Saison beginnen wird.

Eroberungen sind ein ergänzender Weg, um die Ausrüstung der Spieler zu vervollständigen. In Spiel-Update 5.10.3 haben wir eine Änderung vorgenommen, durch die alle Aktivitäten, die Spielern Erfahrungspunkte einbringen, auch Eroberungspunkte bringen. So können die Spieler passiv an ihren persönlichen Eroberungszielen arbeiten. Und deshalb werden wir auch Ausrüstung, Handwerksmaterialien und mehr als Belohnung für das Erreichen des persönlichen Eroberungs-Wochenziels vergeben!



So viel Ausrüstung

Die Spieler werden über ihre Lieblingsinhalte, das Ruhmsystem und die Eroberungen eine Menge Ausrüstung erhalten. Das wird sicher dazu führen, dass Spieler manchmal viel mehr Ausrüstung haben als sie brauchen. Was tun? Wir haben ein paar Ideen dazu, aber es beginnt alles bei der Dekonstruktionsfunktion.

In Onslaught werden alle Spieler jegliche ihrer Ausrüstungsteile dekonstruieren können, um Handwerksmaterial und eine neue Währung zu erhalten. Zusätzlich zur Dekonstruktion wird auch die Rekonstruktion für Handwerker verfügbar bleiben, aber die Belohnung für die Rekonstruktion wird, wenn möglich, stets besser sein als bei der Dekonstruktion.

Die so gewonnenen Handwerksmaterialien können dann im überarbeiteten Handwerkssystem von Onslaught verwendet werden. Wir wollen sichergehen, dass den Handwerkern unter euch die Option offensteht, effektive Endgame-Ausrüstung für Spieler herzustellen. Ihr könnt also Ausrüstung bis zum maximalen Gegenstandswert herstellen (mit einigen Einschränkungen/Abweichungen im Gegensatz zu Beutegegenständen) und sogar exklusive taktische Gegenstände herstellen.



Glücksgarantie

Die neue Währung erhaltet ihr durch die Dekonstruktion von Gegenständen und in verschiedenen Bereichen des Spiels (wie Beute, Missionsbelohnungen und mehr). Mit dieser Währung könnt ihr bei zwei neuen Händlern einkaufen, bei denen ihr so trotz Beutepech an der Zusammenstellung eurer Wunschausrüstung arbeiten könnt.

Bei dem ersten Händler könnt ihr mit der Währung eine Zufallsversion eines spezifischen Gegenstands-Slots kaufen. Wenn ihr auf der Suche nach einem Bruststück seid, könnt ihr die Währung ausgeben, um so viele Bruststücke zu kaufen, wie ihr könnt, um die Chance auf euren Wunschgegenstand zu erhöhen.

Der zweite Händler wird regelmäßig erscheinen und verkauft nur ganz bestimmte Gegenstände. Die Auswahl dieses Händlers basiert nicht auf eurer Disziplin oder eurer Angriffskraft. Stattdessen wechselt sein Inventar jedes Mal, wenn er im Spiel auftaucht. So könnt ihr exakt den Wunschgegenstand kaufen, wenn er auf Lager ist. Ihr müsst nur schnell sein, bevor der Händler wieder verschwindet!

Die letzte Komponente dieser Neuerung ist die vielleicht wichtigste. Wir haben auf mehreren Ebenen einen Zufallszahlengeneratoren-Schutz für Setgegenstände und taktische Gegenstände eingebaut. Falls ein Spieler mal eine Pechsträhne hat und nach einer bestimmten Anzahl von Beutezusammenstellungen immer noch kein Setteil oder taktischen Gegenstand erhalten hat, wird das Spiel bei der nächsten Beute einen solchen Gegenstand erzwingen. So wird auch der größte Pechvogel niemals im Fortschritt seines Charakters gehemmt.

Onslaught bringt euch neue Sets, einen neuen Gegenstandstyp (taktische Gegenstände) und noch individuellere Spielweisen zusammen mit einer großen Vielfalt an Methoden zur Ausrüstungsbeschaffung und einer größeren Auswahl als je zuvor! "Kriegsbeute" wird ein großer Schritt nach vorn sein, aber uns interessiert eure Meinung. Erzählt uns in den offiziellen Foren, im /r/SWTOR Subreddit oder auf unseren Social-Media-Kanälen, was ihr davon haltet. Und schaut euch die ganzen Neuerungen unbedingt auch auf unserem offiziellen Test-Server an, sobald sie verfügbar sind. Denkt wie immer daran, dass die Angaben in diesem Blog sich noch ändern können. Wir haben noch viel vor und noch eine Menge weiterer Details zu "Kriegsbeute", die wir euch bald verraten wollen!

TRUSTe