Community-News

11.06.2012

Star Wars: The Old Republic – State of the Game

Hallo,

Das ist das Erste von vielen “State-of-the-Game”-Beiträgen für euch, unsere Spieler. Ich wollte das schon sehr lange machen und nun habe ich endlich die Chance es zu tun. Ich möchte diese Beiträge nutzen, um eure wichtigsten Bedenken mit euch zu besprechen. Ich werde sicherlich nicht alles abdecken können, ich werde mich aber bemühen die wichtigsten Themen anzuschneiden und so offen wie ich kann zu euch zu sprechen. Ich hoffe, ihr werdet mit mehr Kommentaren, Fragen und Bedenken antworten. Diese Dinge werde ich dann entweder im nächsten Beitrag besprechen, oder das Star Wars™: The Old Republic™ Community-Team wird sie so direkt wie möglich beantworten. Klingt gut? Gut!

Bevor wir anfangen, möchte ich mich kurz vorstellen, sofern ihr mich noch nicht kennt. Mein Name ist Jeff Hickman und ich bin der Executive Producer für Star Wars: The Old Republic. Ich arbeite nun seit zwei Jahren an diesem Spiel und war die meiste Zeit für unsere Live Services und für den Launch dieses preisgekrönten Spiels zuständig. Vor 12 Jahren bin ich in diese Industrie gewechselt und habe als Director of CS für Dark Age of Camelot (DAoC) bei Mythic Entertainment angefangen. Seitdem habe ich so ziemlich jede Rolle in einem MMO-Team inne gehabt, die ihr euch vorstellen könnt (abgesehen vom Art-Team, ich bin ein lausiger Zeichner). In den ersten Tagen bei Mythic habe ich geholfen, viele Erweiterungen für DAoC herauszugeben, das Daily-Operations-Team geleitet und schließlich, im Jahr 2005, wurde ich Executive Producer für dieses großartige Spiel. Seit damals habe ich das Spiel Warhammer Online erschaffen, gelaunched und am Laufen gehalten, und ich war außerdem Executive Producer für Ultima Online. Ich habe mein Leben den MMOs und den Spielern dieser Spiele gewidmet und ich habe ein paar Tattoos, die das beweisen können:

Als wir uns vor einigen Monaten entschieden haben, Free-to-Play zu werden, hatten wir einige Wochen voller Diskussionen darüber, wohin die Reise mit dem Spiel gehen soll, was wir denken, was richtig läuft und was wir denken, was falsch läuft. Wir haben einige Dinge gefunden, aber drei Dinge stachen wirklich heraus:

1. Unser Spiel ist großartig. Leute lieben es und wollen es spielen.

2. Die Monatsgebühr hat einige Spieler vom Spiel ferngehalten, weil sie keine monatlichen Kosten haben wollten.

3. Die Frequenz unserer Spiel-Updates war viel zu langsam. Spieler haben uns verlassen, weil wir nicht schnell genug neue Inhalte bringen konnten, um mit der Geschwindigkeit mitzuhalten, in der sie gespielt wurden.

Ihr seht nun die Resultate dieser Überlegungen. Das Spiel wird diesen Herbst Free-to-Play und wir bringen all ca. 6 Wochen neue Updates. Auch wenn jedes dieser Ziele für das Team nicht leicht umzusetzen ist, haben wir uns der Herausforderung dennoch gestellt und wir werden es schaffen!

Dennoch wissen wir, dass wir mehr tun können und dass ihr mehr von uns erwartet. Daher dachte ich, es sei eine gute Idee, heute in einige “Hot-Topics” zu springen.

Topic #1: Staff: Warum verlassen einige Entwickler The Old Republic™? Wie wirkt sich das auf das Spiel aus?

Antwort: Leute gehen aus ganz verschiedenen Gründen. Manche Entwickler haben seit mehr als 6 Jahren an dem Spiel gearbeitet und wollen etwas Neues erleben. Andere sind vielleicht nicht glücklich mit der Richtung in die wir uns entwickeln – Free-to-Play trifft nicht jeden Geschmack und es erfordert etwas Umdenken und einige Kulturveränderungen im Studio. Wieder andere haben nicht das richtige Wissen für die neuen Rollen, die durch die Weiterentwicklung des Studios geschaffen wurden. Es ist immer schwer, wenn jemand geht, egal ob er diese Entscheidung getroffen hat oder wir sie für ihn treffen mussten, aber das Studio und das Spiel blühen auf, während wir uns verändern, oder besser: weil wir uns verändern. Der Kern dessen, was das Spiel und das Studio großartig macht, ist immer noch hier: Qualität sowohl im Spiel als auch in unseren Arbeitsplätzen, Menschen deren Herz an beidem hängt, eine Kameradschaft mit allen anderen, die es uns möglich macht, uns gegenseitig zu unterstützen, und Schlüsselfiguren wie James Ohlen (er ist von Anfang an bei BioWare), die uns helfen, das Banner von BioWare hochzuhalten, und die dabei helfen, Star Wars: The Old Republic weiterzuentwickeln und zu verbessern.

Topic #2: Bugs: Wie funktionieren eure Tests? Warum kommen Bugs auf die Server? Warum hatte das Update 1.4 so viele davon? Was tun wir, um diesen Umstand zu verbessern?

Antwort: MMOs sind ohne jeden Zweifel die komplexesten Spiele auf der Welt. Wir beschäftigen hunderte von QA-Mitarbeitern um sicherzustellen, dass unser Spiel eine hohe Qualität hat, dennoch kommen manchmal Bugs durch. Wir testen jeden Schritt während wir etwas entwickeln oder verändern. Wir haben sehr, sehr viele Entwicklungsumgebungen, um Updates von ihrem ersten Schritt, über Code- und Inhaltsimplementierungen, internen Tests bis zu Tests auf den öffentlichen Testservern zu beobachten. Manchmal (wie im Update 1.4) verändern wir Dinge, die ungeplante (und unentdeckte) Konsequenzen an völlig anderen Stellen im Spiel haben (die Performance-Probleme die aufgetaucht sind, sind ein perfektes Beispiel). Diese ungeplanten Dinge passieren viel häufiger als ihr es euch vorstellen könnt (oder als es uns gefallen würde), auch wenn wir sie meistens finden, ehe sie live gehen. Wir haben vor kurzem neue Maßnahmen eingeleitet, um Verbesserungen bei der Entwicklung, der QA und dem öffentlichen Testserver (wo wir solche Dinge spätestens sehen sollten) zu erreichen und solche Dinge in Zukunft besser zu bemerken. Ich sage nicht, es kann nie mehr passieren – Bugs passieren immer wieder – aber wir streben es an, euch das beste Spielerlebnis zu bieten. Als kleine Randnotiz: Wir haben endlich die letzten, großen Probleme von 1.4 im Griff und wir möchten uns für eure Geduld bedanken.

Topic #3: Population auf den Oceanic-Servern. Tun wir irgendwas für sie?

Antwort: Uns sind die Bedenken zur Spielerzahl auf den Oceanic-Servern bewusst. Das Problem ist ziemlich komplex, da wir entweder die Population weiter splitten müssten (z.B. durch die Möglichkeit eines Transfers auf die NA-Server), oder die Spieler auf bestimmte Servertypen zwingen müssten (RP- oder PvP-Server usw.) auf die sie vielleicht gar nicht wollen. Unser aktueller Plan ist es, auf Free-to-Play zu warten und zu sehen, welchen EInfluss das neue Modell auf die Spielerpopulation auf diesen Servern hat. Wir werden dem Ganzen etwas Zeit geben, und wenn wir keine signifikanten Verbesserungen sehen, werden wir eine Lösung anstreben, die das Spielerlebnis der Oceanic-Spieler so positiv wie möglich beeinflusst.

OK, das war es fürs Erste. Stellt eure Fragen und gebt uns eure Kommentare und ich werde versuchen eure größten, ungelösten Bedenken in diesen “State-of-the-Game”-Beiträgen zu beantworten. Ich möchte euch allen für die Chance danken, an einem so großartigem Spiel wie Star Wars: The Old Republic arbeiten zu dürfen. Ich werde alles in meiner Macht stehende tun, um dieses Spiel in eine großartige Zukunft zu führen, und mich darum zu kümmern.

Jeff Hickman
Executive Producer

TRUSTe